23.09.19
FC Teisbach II – DJK Altdorf III 8:8
Ein ganz unangenehmer Gegner wartete gleich zum Saisonstart auf die zweite Mannschaft. Denn die Altdorfer Teams sind unberechenbar, man nie weiß, mit welcher Aufstellung sie letztlich wirklich antreten. Am Freitag kamen sie in starker Formation, was ein hartes und knappes Match verhieß. Anfangs sah es sehr vielversprechend aus, konnte man doch aus drei Doppel und drei Einzel fünf Punkte holen: Lukacevic/Kadur und Köstler/Erl im Doppel sowie eine Dreierserie in den Einzeln durch Edi Zizler, Kevin Lukacevic und Heinz Köstler. Dann aber kamen die Altdorfer besser ins Spiel, sie holten bis auf 5:4 auf, ehe Edi Zizler den zweiten Einzeldurchgang mit seinem zweiten Sieg zum 6:4 eröffnete. Als dann auch noch Kevin Lukacevic sein zweites Einzel gewann und damit dem vorderen Paarkreuz eine makellose Bilanz bescherte, sah es beim 7:4 doch wieder sehr gut aus. Für die beiden Neuzugänge war es überdies ein perfekter Einstand – vier Spiele, vier Siege, was will man mehr. Leider jedoch wendete sich dann das Blatt erneut, und lediglich Patrick Kadur konnte noch einmal punkten, um das Unentschieden zu retten.
FC Teisbach III – TTC Freising-Lerchenfeld II 9:7
Auf ganz neue Erfahrungen kann sich die dritte Mannschaft freuen. Sie sind ja in die Bezirksliga aufgestiegen und treffen nun nach Jahren in der Bezirksklasse auf ganz neue Mannschaften. Eine davon kam mit den Freisingern nach Teisbach. Man war gespannt, wie man sich schlagen würde. Ziel ist als Aufsteiger natürlich klar – Klassenerhalt und da ist ein guter Start gleich Gold wert. Das gelang dann auch in den Doppeln, als man durch Bachmaier/Bachmaier und Sperka/Miedaner mit 2:1 in Führung ging. Doch anschließend kamen die Gäste besser ins Spiel und machten aus dem 2:1 ein 2:5 aus Teisbacher Sicht, ehe man durch Andreas Sperka das erste Einzel zum 3:5 verbuchen konnte. Und nicht nur er, sondern auch sein Mitstreiter im hinteren Paarkreuz, Willi Miedaner, blieben an diesem Abend ungeschlagen, sodass es 4:5 nach dem ersten Einzeldurchgang stand. Die Teisbacher waren wieder dabei – und im zweiten Durchgang ließ man sich nicht wieder so abhängen. Andreas Bachmaier stellte den 5:5 Ausgleich her und Markus Heilmeier brachte sein Team erstmals mit 6:5 in den Einzeln in Front. Doch so leicht gaben sich die Freisinger noch nicht geschlagen. Das mittlere Paarkreuz war wieder ihres, damit eroberten sie erneut die 7:6 Führung. Es wogte hin und her, denn nun trat das hintere Paarkreuz mit Andreas Sperka und Willi Miedaner wieder an die Platte und kehrte den Spielverlauf beim 8:7 für Teisbach erneut um. So musste nach drei Stunden Spielzeit das Schlussdoppel die Entscheidung bringen mit der besseren Ausgangsposition für Teisbach. Mit grandiosen Ballwechseln riss Andreas Bachmaier seinen Doppelpartner förmlich mit und nach der vollen Distanz über fünf Sätze holten sie den Siegpunkt zum 9:7.
FC Teisbach IV – SV Essenbach 8:8
Genau wie dritte Mannschaft ist auch die vierte Mannschaft diese Saison eine Klasse höher unterwegs, nämlich in der Bezirksklasse A. Hätte man vor Jahren orakelt, dass im Jahr 2019 die vierte Mannschaft in der 1. Kreisliga – so hieß diese Klasse noch vor zwei Jahren – spielen würde, jeder hätte wohl nur den Kopf geschüttelt. Doch nun ist es Realität und es zeugt von der Qualität des Teisbacher Tischtennis. Dabei sah es am Anfang sogar gleich nach dem ersten Sieg im ersten Spiel aus, denn alle drei Doppel mit Strunck/Ehler, Wendel/Feliks und Deiler/Maier brachten ihr Match nach Hause und somit ihr Team mit 3:0 in Führung. Und auch in den Einzeln ging es anfangs so weiter, Henning Wendel baute auf 4:0 aus, ehe die Essenbacher das 4:1 machten. Josef Deiler stellte anschließend nach hartem Kampf wieder den Vier-Punkte-Abstand zum 5:1 her, doch dann kamen die Essenbacher immer besser ins Spiel. Von den verbleibenden neun Einzeln konnten die Teisbacher nur noch zwei durch Gerhard Ehler und Franciszek Feliks für sich verbuchen. Aus einem 5:1 wurde so ein 7:8 Rückstand und man das Schlussdoppel Strunck/Ehler kämpfte um den einen Zähler zum Unentschieden. Nach fünf Sätzen konnten sie schließlich mit 14:12 die Entscheidung erzwingen und den so wichtigen achten Punkt zum Unentschieden holen.
16.10.25 - 20:00 FC Teisbach IV - TSV Bayerbach |
17.10.25 - 20:00 SV Zuchering 1937 II - FC Teisbach II |
17.10.25 - 20:00 TSV Kronwinkl V - FC Teisbach VI |
17.10.25 - 20:00 SV Zuchering 1937 II - FC Teisbach II |
18.10.25 - 09:30 FC Teisbach II - TV Geisenfeld |