20.10.19
Auch am Kirtawochenende standen für einige Mannschaften der Tischtennisabteilung Punktspiele auf dem Plan. Die erste Mannschaft konnte am Kirtasamstag einen deutlichen 9:3 Heimsieg gegen Freyung landen. Spannend machte es die Zweite, die ihren Gegner aus Allershausen mit 9:7 niederrang. Bereits letzte Woche musste die dritte Mannschaft in Vilsbiburg Lehrgeld zahlen und verlor mit 9:2. Besser machte es die vierte Mannschaft, die den SV Bonbruck mit 9:5 bezwang. Ungeschlagen bleibt weiterhin die Fünfte, die gegen den SV Ohu-Ahrain mit 8:6 gewann.
FC Teisbach – TV Freyung 9:3
Nachdem man das Auftaktspiel gegen den Titelfavoriten aus Deggendorf noch abgeben musste, konnte man nun am Kirtasamstag die ersten Punkte einfahren. Mit einem klaren 9:3 Sieg schickte man die Freyunger wieder nach Hause. Schön zu sehen, dass sich die beiden Neuzugänge Edi Zizler und Kevin Lukacevic, die heute beide zum Einsatz kamen, nahtlos ins Team einfügen und auch in der Verbandsliga mithalten können. Mit den Anfangsdoppeln verschafften sich die Teisbacher durch Sommer/Wölbl und Erhardsberger/Pauls eine gute Ausgangsposition zum 2:1, die sie in den folgenden Einzeln noch ausbauten: Joseph Sommer souverän mit einem 3:0, ebenso wie Tobias Erhardsberger, der die Nummer Eins der Gäste klar in Schach hielt. Als dann Felix Wölbl das 5:1 draufsetzte, war schon eine Richtungsentscheidung gefallen. Einen kurzen Zwischenspurt der Gäste zum 5:2 egalisierte Edi Zizler mit seinem Match zum 6:2. Das letzte Einzel im ersten Durchgang holten sich wieder die Freyunger, damit aber hatten sie ihr Pulver auch verschossen. Eine erneute Dreierserie von Joseph Sommer, Tobias Erhardsberger und Felix Wölbl ließ die Zuschauer beim Endstand von 9:3 jubeln.
FC Teisbach II – TTC Allershausen 9:7
Das kostete die Fans alle Nerven. Es war ein Auf und Ab in diesem Spiel und beide Mannschaften kämpften bis aufs Messer um den Sieg – mit dem besseren Ende für die Teisbacher. Nach den Doppeln sah es nach einer klaren Angelegenheit aus, führte man doch durch Lukacevic/Kadur, Zizler/Pertl und Erl/Bachmaier mit 3:0. Und auch in den ersten vier Einzeln blieb der Drei-Punkte-Vorsprung bis zum 5:2 bestehen, denn Josef Erl und Patrick Kadur hielten sich im mittleren Paarkreuz schadlos. Doch dann kam die stärkste Phase der Gäste, sie ließen den Teisbachern in den nächsten sechs Einzeln meist das Nachsehen haben. Einzig Kevin Lukacevic konnte beim Stand von 5:5 dagegenhalten, dann aber übernahmen die Allershausener erstmals mit 7:6 die Führung. Sollte es das gewesen sein, und die Gäste jetzt wirklich das Match drehen? Nein, sagte Roland Pertl und gab alles über die volle Distanz von fünf Sätzen. Er glich zum 7:7 aus, und als Florian Bachmaier das Gleiche im letzten Einzel gelang, war man wieder dabei. 8:7, damit hatten die beiden dem Schlussdoppel eine super Ausgangsposition verschafft. Die beiden, Lukacevic/Kadur, nutzten ihre Chance: mit einem 3:0 beendeten sie diese hochspannende Partie zum 9:7.
TSV Vilsbiburg – FC Teisbach III 9:2
Der Bezirksoberligaabsteiger aus Vilsbiburg war den Teisbacher Aufsteigern doch eine Nummer zu groß. Lediglich Andreas Bachmaier und Andreas Sperka konnten in ihren Einzeln punkten, alle anderen Spiele holten sich die Gastgeber. Nun heißt es nach vorne blicken und den Kampf um den Klassenerhalt konsequent weiterzuführen.
SV Bonbruck – FC Teisbach IV 5:9
Die Überraschungsmannschaft der Saison ist bisher die Vierte. Sie sind ja zum zweiten Mal nacheinander aufgestiegen und spielen mittlerweile in der Bezirksklasse A. Und auch hier lassen sie sich nicht einschüchtern von den vielen ersten Mannschaften, gegen die sie antreten dürfen. Gleich mit den Doppeln setzten sie ein erstes Ausrufezeichen, als sie durch Wendel/Feliks und Deiler/Maier mit 2:1 in Front gingen. Zwar konnte im Anschluss keiner die Bonbrucker Nummer Eins, Labus, bezwingen, doch dann gaben sie richtig Gas. Henning Wendel, Jürgen Maier, Josef Deiler, Gerhard Ehler und schließlich Franciszek Feliks holten sich die fünf anderen Einzel des ersten Durchgangs und sorgten damit beim Stand von 2:7 für die Vorentscheidung. Auch wenn sich die Bonbrucker nicht so einfach die Butter vom Brot nehmen ließen und sich bis auf 5:7 heranrobbten, am Ende mussten sie dann doch klein beigeben. Denn Jürgen Maier und Franciszek Feliks waren an diesem Abend auch im zweiten Einzel nicht zu bezwingen und stellten den 9:5 Endstand her.
FC Teisbach V – SV Ohu-Ahrain 8:6
Einen Traumstart hat auch die fünfte Mannschaft in dieser Saison hingelegt. Zweites Spiel, zweiter Sieg und ein Punktekonto von 4:0. Dabei machten es ihnen die Gäste alles andere als einfach, das Spiel war von Anfang bis Ende eine sehr knappe Angelegenheit. Die Doppel fielen beide an die Ohu-Ahrainer, doch dann konnten Christian Bachinger, Rudolf Bartel und Alwin Gabler das Match zum 3:2 drehen. Im weiteren Spielverlauf wogte es hin und her bis zum 6:6, für die Teisbacher punkteten erneut Rudolf Bartel, Alwin Gabler und Christian Bachinger. Nun standen die letzten beiden entscheidenden Einzel an, welche Rudolf Bartel und Walter Neubert souverän nach Hause spielten zum 8:6 Endstand.
16.10.25 - 20:00 FC Teisbach IV - TSV Bayerbach |
17.10.25 - 20:00 SV Zuchering 1937 II - FC Teisbach II |
17.10.25 - 20:00 TSV Kronwinkl V - FC Teisbach VI |
17.10.25 - 20:00 SV Zuchering 1937 II - FC Teisbach II |
18.10.25 - 09:30 FC Teisbach II - TV Geisenfeld |