Magere Ausbeute für Teisbacher TT-Spieler


25.11.12


Das war ein Spieltag, den man in Teisbach wohl am besten schnell wieder vergisst. Von den ganzen Herrenmannschaften gelang es lediglich der fünften Mannschaft, ein 7:7 Unentschieden gegen Reisbach zu ergattern. Alle anderen Mannschaften unterlagen ihren Gegnern.
Der nächste Spieltag führt einen großen Namen nach Teisbach, den FC Bayern München. Genauer gesagt, tritt die dritte Mannschaft der Tischtennisabteilung des FCB am Samstag, um 13:00 Uhr in Teisbach gegen die erste Mannschaft in der Landesliga an. Zuschauer sind wie immer herzlich eingeladen.

DJK Altdorf II – FC Teisbach 9:3

Gegen den direkten Tabellennachbarn aus Altdorf hatten sich die Mannen um Kapitän Heinz Köstler schon etwas mehr ausgerechnet. Endlich einmal einen Sieg oder wenigstens ein Unentschieden, das hätte so gut getan in dieser schweren Saison in der Landesliga. In den Anfangsdoppeln erreichte man dann auch das Mindestziel von 1:2 nach dem Punktgewinn durch Aich/Wölbl. Doch dann musste Felix Wölbl im Einzel eine knappe 2:3 Niederlage hinnehmen, und es wurde nichts mit dem 2:2 Ausgleich, stattdessen zogen die Altdorfer bis auf 5:1 davon. Das war schon deprimierend, und auch wenn sich Josef Erl mit seinem klaren 3:0 Sieg noch einmal dagegen stemmte, brachten die nächsten Einzel bereits die Entscheidung. Drei weitere Punkte bedeuteten das 8:2 für Altdorf. Leider nur noch Ergebniskorrektur war der Sieg von Felix Wölbl in seinem zweiten Einzel, dann war es um die Teisbacher geschehen.

SV Gündlkofen – FC Teisbach II 9:4

Auch die zweite Mannschaft stellte sich vor dem Spiel auf ein spannendes Match ein. Die Gündlkofener stehen genau wie die Teisbacher im Mittelfeld der 2. Bezirksliga. Doch leider erwischte man keinen guten Start, aus drei Doppeln und vier Einzel blieb nur ein einziges Pünktchen durch Ehler/Miedaner. Die anderen sechs holten sich die Gastgeber und führten bereits mit 6:1, ehe sich die Teisbacher so recht versahen. Anschließend entwickelte sich zwar eine ausgeglichene Partie, bei es den Teisbachern aber nicht mehr gelang, den Vorsprung der Gündlkofener aufzuholen. Markus Heilmeier, Michael Strebl und Jürgen Maier waren noch erfolgreich, bevor das Spiel mit 9:4 für Gündlkofen endete.

FC Teisbach III – SV Kronwinkl 6:9

Am besten läuft es in dieser Saison wohl für die dritte Mannschaft. Nachdem sie zweimal in Folge aufgestiegen waren, lautete das Ziel in dieser Saison „gesichertes Mittelfeld“. Jetzt steht man nach Abschluss der Vorrunde, auch wenn das heutige Spiel knapp verloren ging, auf Platz 3 der Tabelle, und ist punktgleich mit Platz 2, der zur Bezirksligarelegation berechtigt. Eine tolle Leistung, zumal die Teisbacher nicht einmal in der Vorrunde komplett antreten konnten. Doch nun zum Spiel: die Teisbacher erwischten einen rabenschwarzen Tag in den Doppel, alle drei gingen verloren und man lag 0:3 hinten. Man war schon etwas konsterniert, doch das Heft ließ man sich nicht gleich aus der Hand nehmen. Andreas Sperka, Henning Wendel und Markus Haslbeck glichen wieder zum 3:3 aus. Bemerkenswert vor allem die Leistung von Markus Haslbeck, der mit seinen 15 Jahren die Gegner aus Kronwinkl im wahrsten Sinne des Wortes alt aussehen ließ. Leider jedoch bremsten die Gäste dann den Lauf der Teisbacher und hielten in den nächsten sechs Einzeln hart dagegen. Das Match wogte hin und her, keinem der Teams gelang es, sich einen Vorsprung herauszuarbeiten. Bis zum 6:6 war alles offen, die drei Zähler für Teisbach holten Max Bruckmoser, Andreas Sperka und Markus Haslbeck. Leider riß ab diesem Stand der Faden bei den Teisbachern und die restlichen Spiele fielen an Kronwinkl zum 9:6 Endstand.

TSV Mamming III – FC Teisbach IV 9:3

Die vierte Mannschaft reiste  zum Tabellendritten aus Mamming. Am Ende musste man die überlegenheit der Gastgeber anerkennen, auch wenn man tapfer kämpfte und die drei Punkte jeweils im fünften Entscheidungssatz durch Bartel/Bachinger im Doppel und Christian Bachinger und Herbert Balzer im Einzel eroberte.

TV Reisbach IV – FC Teisbach V 7:7

Der einzige Lichtblick an diesem Wochenende war das Unentschieden der fünften Mannschaft. Es entwickelte sich ein spannendes und ausgeglichenes Spiel, in dem man zuerst die Teisbacher mit 0:2 im Rückstand sah, dann aber durch Johann Wölbl, Walter Neubert und Rößler Philipp mit 3:2 in Führung. Diesen knappen Vorsprung verteidigten Walter Neubert, Georg Ingerl und nochmals Walter Neubert mit seinem dritten Einzelgewinn bis zum 6:5. Dann gelang es jedoch den Gastgebern, erstmals seit den Doppeln mit 7:6 die Führung wieder zurück zu erobern. Es lag nun an Johann Wölbl, dass die Teisbacher nicht um die Früchte ihrer Anstrengungen gebracht wurden. Mit einem 3:1 ließ er seinem Gegner keine Chance und sicherte seinem Team das Unentschieden.


Zurück

Nächste Spiele

16.10.25 - 20:00
FC Teisbach IV - TSV Bayerbach
17.10.25 - 20:00
SV Zuchering 1937 II - FC Teisbach II
17.10.25 - 20:00
TSV Kronwinkl V - FC Teisbach VI
17.10.25 - 20:00
SV Zuchering 1937 II - FC Teisbach II
18.10.25 - 09:30
FC Teisbach II - TV Geisenfeld

Anfahrt