Erste Mannschaft verliert gegen Haiming


29.09.25


Die erste Herrenmannschaft mit Andreas Schweikl, Kapitän Joseph Sommer, Felix Wölbl und Kevin Lukacevic.

Nach und nach starten nun die einzelnen Herrenteams der Teisbacher Tischtennisabteilung in die Saison 2025/2026. Den Auftakt machte bereits am vergangenen Wochenende die dritte Mannschaft, die den SV Essenbach mit 7:3 bezwingen konnte. Zeitgleich holte die sechste Mannschaft in Mamming ein 5:5 Unentschieden. An diesem Freitag war die dritte Mannschaft erneut an der Platte und auch dieses Mal gelang in Laberweinting ein 7:3 Erfolg. Die sechste Mannschaft konnte zur selben Zeit gegen Essenbach nichts ausrichten und verlor mit 2:8. Nur einen Tag später griff das Aushängeschild der Teisbacher, die erste Herrenmannschaft, in der Verbandsoberliga in das Geschehen ein. Leider mussten sie gegen das favorisierte Team aus Haiming eine 9:1 Niederlage hinnehmen. Für die fünfte Mannschaft begann ebenfalls am Samstag die neue Saison, sie unterlagen nur knapp mit 6:4 in Kronwinkl.

FC Teisbach – SV Haiming 1:9
Gegen den haushohen Favoriten aus Haiming konnte die erste Mannschaft nicht viel ausrichten. Allein ein Blick auf den TTR-Wert, der die Spielstärke jedes Einzelnen beschreibt, zeigte, dass hier eines der Topteams der Verbandsoberliga antrat. Selbst die Nummer Vier der Gäste liegt bei über 1990 Punkten, ihre Nummer Eins, Jankovic bei über 2200 Punkte. Und so blieb es am Ende nur Joseph Sommer vergönnt, gegen die Nummer Zwei der Haiminger den Ehrenpunkt zu holen.

SV Essenbach – FC Teisbach III 3:7
Die dritte Mannschaft konnte sich letzte Saison ja nur knapp vor dem Abstieg retten und so ist das Ziel für diese Saison klar: Nichtabstieg. Erschwerend kommt hinzu, dass Roland Pertl verletzungsbedingt ausfällt und man aktuell nicht in der Stammformation antreten kann. Doch Daniel Schröder gelang es bisher glänzend, den Ausfall von Pertl zu kompensieren. Gegen die Essenbacher, die letzte Saison ebenfalls im hinteren Tabellendrittel standen, wollte man gleich einen Sieg landen und hoffte auf ein 2:0 in den Doppeln. Doch nur Köstler/Sperka konnten im fünften Satz punkten und so stand es 1:1 vor den Einzeln. Im vorderen Paarkreuz gab es ebenfalls ein Remis, Florian Maxzin glich zum 2:2 aus. Das gleiche Bild im hinteren Paarkreuz, Andreas Sperka holte den dritten Punkt für sein Team. Dann konnten die Teisbacher endlich davonziehen, Florian Maxzin beherrschte in eindrucksvoller Manier den Essenbacher Wenninger und auch Heinz Köstler lieferte zum 5:3 für Teisbach. Der Sieg war greifbar nahe, und Andreas Sperka machte den entscheidenden Punkt. Den Schlusspunkt setzte Daniel Schröder zum 7:3 Endstand.

TSV Mamming III – FC Teisbach VI 5:5
So ein Lokalderby verspricht immer Spannung pur und auch dieses Mal wurden die Zuschauer nicht enttäuscht. Bis zum 5:2 waren die Gastgeber die tonangebende Mannschaft, nur Neubert/Winterstetter im Doppel und Alwin Gabler im Einzel konnten ihr Match nach Hause bringen. Doch die Sechste gab nicht auf und wollte wenigstens ein Unentschieden retten. Melanie Winterstetter gewann zum 5:3, Walter Neubert sorgte für das 5:4 und als dann auch noch Felix Schneil das letzte Einzel holte, konnte man sich wirklich über ein 5:5 freuen.

FC Teisbach VI – SV Essenbach IV 2:8
Leider konnte die sechste Mannschaft den Schwung des ersten Spiels nicht mitnehmen. Nach den Doppeln stand es 0:2 und auch wenn Alexander Schön noch auf 2:1 verkürzte, war die Entscheidung dann doch schnell gefallen, erst beim 6:1 war Melanie Winterstetter noch einmal erfolgreich.

VfR Laberweinting – FC Teisbach III 3:7
Erst im Mai dieses Jahrs waren die beiden Teams letztmalig aufeinandergetroffen. Nämlich in der Relegation zum Klassenerhalt in der Bezirksliga. Damals zogen die Teisbacher den Kürzeren, dieses Mal lief es aber anders. Maxzin/Schröder spielten souverän auf und holten das 1:0. Die Gastgeber glichen postwendend zum 1:1 aus. Nun ging es an die Einzel. Heinz Köstler war an diesem Abend in blendender Form, hochkonzentriert ging er zu Werke und bezwang die Nummer Eins der Laberweintinger in fünf Sätzen. Doch erneut konnten die Laberweintinger auf 2:2 herankommen. Sollte das so weitergehen? Nein, sagten Andreas Sperka und Daniel Schröder. Die beiden bauten den Vorsprung auf 4:2 aus. Im Topspiel der Nummer Eins holten die Laberweintinger ihren dritten und auch schon letzten Punkt. Denn anschließend sorgten Heinz Köstler, Andreas Sperka und Daniel Schröder für die Entscheidung in dem Match. Zwei Spiele – zwei Siege – Tabellenführer. Das hätte keiner gedacht, doch man ist realistisch und weiß darum, dass die starken Gegner erst noch warten.

TSV Kronwinkl III – FC Teisbach V 6:4
Schade, dass das Auftaktspiel der fünften Mannschaft knapp mit 6:4 verloren ging. Bis zum 3:3 konnte man noch mithalten, Deiler/Ehler glichen zum 1:1 in den Doppeln aus und in der ersten Einzelrunde gingen Willi Miedaner und Gerhard Ehler als Sieger hervor. Dann jedoch zogen die Gastgeber auf 5:3 davon. Jürgen Maier schaffte zwar den Anschluss zum 5:4, das letzte und damit spielentscheidende Einzel fiel aber wieder an Kronwinkl, die sich damit über zwei Punkte freuen durften.


Zurück

Nächste Spiele

16.10.25 - 20:00
FC Teisbach IV - TSV Bayerbach
17.10.25 - 20:00
SV Zuchering 1937 II - FC Teisbach II
17.10.25 - 20:00
TSV Kronwinkl V - FC Teisbach VI
17.10.25 - 20:00
SV Zuchering 1937 II - FC Teisbach II
18.10.25 - 09:30
FC Teisbach II - TV Geisenfeld

Anfahrt